![]() |
|
Der Admin informiert!
Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 15.12.2013 12:34von Minerva1963 • Royalist

Ich fange mal an
After - Eight - Likör
Zutaten
1/2 Pck. Süßigkeiten (Werthers Echte, harte Karamell-Bonbons)
200 g Kuvertüre
3 Becher süße Sahne
200 ml Wodka
5 Tropfen Öl (Japanisches Heilpflanzenöl, ja richtig gelesen)
Zubereitung:
Werthers Echte im Thermomix zerhacken, Blockschokolade dazugeben und ebenfalls zerkleinern. Sahne und Wodka zugeben und 5 Minuten auf 80 Grad erhitzen. Japanisches Heilpflanzenöl (Erkältungsöl) zugeben und in Flaschen abfüllen.
Funktioniert evtl. auch ohne Thermomix: Werthers Echte in Gefrierbeutel geben und mit Fleischklopfer zerkleinern, Sahne aufkochen, zerkleinerte Bonbons und gehackte Blockschokolade darin schmelzen, etwas abkühlen lassen. Wodka und Pfefferminzöl zugeben und in Flaschen abfüllen.

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 15.12.2013 13:14von Minerva1963 • Royalist

Spekulatius Likör
Zutaten
150 ml Schnaps (Korn)
250 ml Schlagsahne
50 g Puderzucker
3 EL Nutella
2 TL Gewürzmischung (Spekulatius-)
Zubereitung:
Den Korn, die Nuss-Nougat-Creme, den Puderzucker und das Spekulatiusgewürz so lange verrühren, bis daraus eine glatte Masse geworden ist. Die Schlagsahne etwas cremig schlagen und dazu geben.

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 15.12.2013 21:56von Minerva1963 • Royalist

Aller-allerbeste Chocolate Chip Cookies
Zutaten
300 g Mehl
35 g Kakaopulver
1 TL Salz
1 TL Natron oder Backpulver
300 g Zartbitter-Kuvertüre
25 g weiße Schkolade
225 g Butter Zimmertemperatur
150 g weißer Zucker
150 g brauner Zucker
2 Stk Eier
Zubereitung:
1 Mehl, Kakao, Salz und Natron in eine Schüssel geben und vermengen. Beiseite stellen.
2 Die Schokoladen hacken. Wer große Stücke in den Cookies will, hackt entsprechend!^^(Schmeckt mir persönlich besser!) Man kann auch die Menge der weißen und dunklen Schokolade variieren, sowie Vollmilchschoki dazugeben. Insgesamt sollten es dann aber doch nicht mehr als 325g sSchokolade sein!
3 Nun Butter und Zucker in einer anderen Schüssel schaumig rühren. Die Eier einzeln dazugeben.
4 Nun die Mehl-Kakao-Mischung portionsweise (ich nehme immer drei gehäufte Esslöffel) unterheben(mit einem Löffel gehts beinah besser, als mit einem Schneebesen, weil der Teig klumpt - ausprobieren!). Das ist etwas mühsam und der Teig ist am Schluss etwas "zäh", ein Klumpen.
5 Jetzt die Schokoladen dazugeben und mit einem Löffel unterrühren.(Auch etwas mühsam^^)
6 Den Teig in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter geben. Dabei sollte man aber auf ausreichenden Abstand achten, da die Häufchen auseinander laufen. Hier kann man auch die Größe der Cookies variieren (ein EL hat dann etwa die einer handinnenfläche).
7 Die Cookies im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Umluft) 10min backen (Sie sind idR fertig, auch wenn sie nicht immer danach aussehen; wenn man sie zu lange drin lässt werden sie hart)
8 Die letzten Schritte (Häufchen, Ofen) solange wiederholen, bis der Teig weg ist, aber das dürfte ja klar sein, oder?!

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 16.12.2013 09:02von Lantia12 • Laie

LIEGNITZER BOMBEN
Zutaten für 24 Stück:
200 g Honig oder Sirup
125 g Zucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
2 Eier
Saft einer 1/2 Zitrone
1/2 Teel. gemahlene Nelken
und etwas Kardamom
1 Eßl. Rum
1 Eßl. Rosenwasser
1 gestr. Teel. Zimt
250 g Weizenmehl
25 g Kakao
3 Teel. Backpulver
65 g Korinthen
65 g gehackte Mandeln (abgezogen)
65 g gewürfeltes Zitronat
175 g Aprikoen-Konfitüre
200 g Schokoguss
Muffin-Förmchen
Zubereitung:
Honig o. Sirup mit Zucker, Butter in einem Topf zerlassen, abkühlen lassen. Eier mit Gwürzen, Kakao, Rum, Rosenwaser unter die lauwarme Masse rühren. Danach das mit Backpulver vermischte Mehl hinzugeben und alles zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Erst zum Schluß Mandeln, Korinten, Zitronat und Korinthen unterheben.
Den Teig in gut gefettete Bombenringe oder Muffin-Förmchen (und meine Lösung einfach Alufolie formen: Ein Glas nehmen Alufolie drumherum wickeln und Glas wieder herausnehmen so habt ihr die passende Form) füllen und auf einem gefetteten Blech bei 190-200 Grad ca 20 Min. backen. Die erkalteten Bomben weren anschließend mit Aprikosenkonfitüre bestrichen und mit Schokoguss überzogen.

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 17.12.2013 19:15von NP-S • Aufsteiger

... ein "alter Hut" - aber immer wieder lecker:
Rumkugeln
500g Rosinen kleinhacken und in
3 Eßl. Rum ziehen lassen.
100g Borkenschokolade zerreiben
50g Kokosfett schmelzen und beides mit
100g Puderzucker mischen.
Die in Rum eingelegten Rosinen dazugeben.
Masse zu kleinen Kugeln formen und in
100g Schokostreuseln wälzen
Kugeln in den Kühlschrank stellen.

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 17.12.2013 19:19von NP-S • Aufsteiger

... mit Marzipan ...
Spaghetti-Torte mit Himbeersauce
125g Margarine
125g Zucker
1 P. Vanille-Zucker cremig schlagen
3 Eier einzeln unterrühren
150g Mehl mit
2 Tl. Backpulver mischen – im Wechsel mit
5 Eßl. Sahne unterrühren.
Den Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Obstbodenform streichen. Bei 175°C (Gas: 2) 20 – 25 Min. backen. Auskühlen lassen und aus der Form lösen.
1 P. Puddingpulver mit
400ml Milch zubereiten – auskühlen lassen, dabei öfter umrühren
200g Sahne steif schlagen und unter den Pudding heben – auf den Tortenboden streichen
400g Marzipan
75g Puderzucker verrühren und durch eine Kartoffel- oder Spätzlepresse die Torte drücken.
Himbeersauce darübergießen und mit
Mandeln und
Melisse verzieren.
... wer mag kann auch noch etwas Zimt nehmen ...

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 17.12.2013 19:23von NP-S • Aufsteiger

... spanisch ...
Churros
¼l Wasser in einen Topf geben
½ Tl. Salz dazugeben - kochen lassen
250g Mehl dazugeben
***Ständig rühren!***
Wenn der Teig sich vom Boden löst, den Topf vom Herd nehmen und die Masse erkalten lassen.
Teig in eine Spritztüte füllen und in heißem Öl frittieren.
... und jetzt der Clou: in warme, flüssige Schokolade tunken ...

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 03.05.2014 00:43von Minerva1963 • Royalist

Parmesanlöffel Beilage zur Tomatensuppe, Minestrone und zum Rotwein
Zutaten für 8 Portionen
150 g Parmesan gerieben
125 g Mehl
125 g Butter eiskalt
1 Msp Backpulver
1 Ei
1 Eigelb
1 EL Sahne
3 EL Parmesan gerieben
1 Ausstechform "Löffel"
Backpapier
Zubereitung
1 Parmesan reiben. Mit Mehl, Backpulver, Ei und Butter in kleinen Stücken zu einem glatten Teig verkneten. Dann ca. 30 Minuten kalt stellen.
2 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Ca. 60 Löffel mit einem Löffelausstecher ausstechen. Auf 2-3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Löffel damit bestreichen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf mittlerer Schiene nacheinander goldbraun backen (je nach Ofen 5-8 Minuten). Auskühlen lassen. Zu Tomatensuppe, Minestrone oder zum Wein reichen.

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 03.05.2014 00:47von Minerva1963 • Royalist

Champignons in Chili-Honig-Sud
500 g Champignons braun
3 EL Olivenöl
4 Stk. Knoblauchzehen frisch und
jung
2 Stk. Thymianzweige
1 TL Chiliflocken rot
2 EL Honig flüssig
2 EL Balsamico-Essig dunkel
200 ml Geflügelfond
Zubereitung
1 Die Champgnons putzen und evtl. halbieren, den Knoblauch (frischer, junger Knoblauch ist sehr milde) pellen und in dünne Scheibchen schneiden.
2 In einer tiefen Pfanne oder im Töpfchen das Olivenöl erhitzen und die Champignons darin gut anbraten und den Knoblauch und die Thymianblättchen zugeben und weitere 2-3 Min. braten. Die Chiliflocken zufügen, mit Balsamico (ich nehme meinen Kirschbalsamico, es sollte auf jeden Fall milder sein) ablöschen und den Geflügelfond angießen. Weitere 5 Min. bei kleiner Hitze garen.
3 Die Pilze im Sud abkühlen lassen und zum Servieren in kleinen Weckgläschen anrichten. Dazu kann man geröstetes Ciabatta oder gerösteten Toast oder geröstetes Bauernbrot reichen.
4 Tipp: In den Einmachgläschen sind die Pilze gekühlt einige Tage haltbar.

Schüsselkuchen
in Off - Topic 03.05.2014 00:48von chinchilla3005 • Laie

Schüsselkuchen-heiß begehrt
Biskuit:
4 Eier+ 2 Eßl. Wasser
200 g Zucker
200 g gem. Haselnüsse
70 g Mehl
Eier trennen, Eigelb mit Zucker und 2 Eßl. Wasser schaumig rühren. (Ruhig länger rühren, damit der Zucker etwas vergeht) Mit dem Eiweiß Eischnee machen. Eischnee + Nüsse zum Eierschaum unterheben. Das ganze flach auf dem Blech bei 180 Grad Umluft ca. 12 min backen. Wie ein Riesenkeks! Teig ist nur ca. 1 cm hoch.
Nach dem Auskühlen Biskuit dritteln.
1 L Sahne
2-3 mittl. Dosen Ananas
3 Dosen Mandarinen (Alternativ auch Pfirsich)
4-5 Bananen
Sahne steif schlagen und dann eine ca. 4L Schüssel nehmen. Obst muss/soll nur grob abtropfen, der Biskuit saugt den Rest.
1. Drittel Biskuit reinbröseln, dann die Ananas in Stückchen und eine Lage Sahne
2. Drittel Biskuit reinbröseln, dann die Mandarinen in Stückchen und eine Lage Sahne
3. Drittel Biskuit reinbröseln, dann die Bananen in Scheiben und eine Lage Sahne
obenauf kann mit Obst, Schokostreusel etc. verziert werden.
Wer nicht so viel auf einmal braucht, kann auch den halben Biskuit einfrieren! Geht problemlos.
Hoffe es schmeckt euch so gut wie mir und unseren Freunden/Geschäftskollegen

Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 03.05.2014 20:01von Minerva1963 • Royalist

Zupfkuchen vom Blech
Für den Boden:
- 500 g Mehl, 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 250 g Zucker
- 40 g Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 275 g weiche Butter
- 2 Eier
Für den Belag:
- 125 g Butter
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 1,5 kg Speisequark (10 % Fett)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
1. Für den Boden Mehl, Salz, Vanillezucker, Zucker, Kakao und Backpulver in eine große Rührschüssel geben und gründlich mischen. Butter in kleine Flöckchen teilen und auf dem Mehl verteilen, Eier zugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes rasch krümelig durcharbeiten. Dann mit den Händen kurz glatt verkneten. 2⁄3 des Teiges abnehmen, flach formen und in Folie wickeln. Übrigen Teig zu einer Kugel formen und ebenfalls in Folie wickeln. Beide Teigportionen ca. 30 Minuten kalt stellen.
2. Für den Belag Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. 2 Eier trennen. Eiweiß und 1 EL Zucker steif schlagen. Übrige ganze Eier, Eigelb, Quark, Puddingpulver, restlichen Zucker, Zitronenschale und -saft glatt rühren, dabei Butter im dünnen Strahl einlaufen lassen. Eischnee unter die Quarkcreme ziehen.
3. Größere Teigportion in zwei gleich große Stücke teilen. Portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa auf halbe Fettpfannengröße ausrollen. Teigplatten auf die gefettete, mit Mehl bestäubte Fettpfanne des Backofens legen und gleichmäßig auf dem Boden andrücken. Quarkcreme darauf verstreichen. Übrigen Teig in kleine Stücke zupfen, flach drücken und auf der Quarkcreme verteilen. Im vorgeheizten Backofen 50 bis 60 Minuten backen (E-Herd: 180 °C, Gas: Stufe 2, Umluft: 160 °C). Auskühlen lassen. Nach Belieben mit Sahnetuffs verzieren oder mit Puderzucker bestäuben


Kirschmarmelade mit Amaretto
Zutaten
1 kg Kirschen, süß
1 Gelierzucker, 2:1, (500g.)
1 Pkt. Zitronensäure, (5g.)
60 ml Amaretto, (20%)
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Kirschen entsteinen und eventuell halbieren. In einem Topf mit der Zitronensäure und dem Gelierzucker mischen.
Ca. 2 Stunden stehen lassen, dann zum Kochen bringen, 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, ab und zu umrühren. Vom Herd nehmen, den Amaretto dazu gießen und umrühren.
Sofort in Twist off Gläser füllen, zudrehen und auf den Deckel stellen (ca. 20 Minuten)
Ich habe damit 6 Gläser á 150 ml (Inhalt) füllen können.
Quelle: Chefkoch.de/von tasmia
Hab die Marmelade gerade das erste mal gekocht, ich kann nur sagen ein Traum. Direkt mal ein Brötchen damit geschmiert, lecker, lecker

RE: Rezepte für Schleckermäuler
in Off - Topic 23.10.2014 19:36von Minerva1963 • Royalist

Vegetarischer Champignon Aufstrich
Zutaten für 4 Portionen
300g weiße Champignons
100g Reis
50g Kartoffeln
2 TL Öl
200g Gemüsebrühe
Pfeffer, Paprika, Knoblauch
Zubereitung
Zuerst setzen wir den Reis auf und kochen diesen mit der Gemüsebrühe. Dies dauert ungefähr 20 min. Gleichzeitig kochen Sie auch die Kartoffeln. Die Kartoffeln kochen Sie weich. Danach stellen Sie den Ofen aus und lassen den Reis quellen. Während der Reis kocht, schälen und schneiden Sie die Champignons und die Zwiebeln in sehr kleine Stücke. Die Champignons und die Zwiebeln dünsten Sie nun in Öl an. Verwenden Sie ruhig etwas mehr Öl. Nun geben Sie nach Belieben Pfeffer, etwas Paprikapulver und ein wenig Knoblauch hinzu. Nun lassen Sie alle Zutaten abkühlen.
Sie vermengen nun den Reis und die Champignons + Zwiebeln. Danach pürieren Sie alle Zutaten. Nochmals abschmecken, um gegebenfalls nach zu würzen. Nun können Sie Ihr erstes Vollkornbrot mit ihrer selbstgemachten Champigong Paste schmieren.


Statistiken
![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 124
Themen
und
2325
Beiträge.
Besucherrekord: 192 Benutzer (11.04.2014 10:05). |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |